Auch 2016 hat das Handelsblatt die aktuellen Angebote von Reiserücktrittsversicherungen durch die bekannte Ratingagentur Franke und Bornberg auf Herz und Nieren prüfen lassen.
Bewertet wurde schwerpunktmäßig der Umfang der Risiken, die nicht vom Versicherungsschutz umfasst sind. So zahlen z.B. nicht alle Reiserücktrittsversicherungen bei Pandemien oder Suchterkrankungen. Hier wird von den Testern besonders der umfassende Versicherungsschutz der Allianz Reiserücktrittsversicherung hervorgehoben.
Letztlich muss natürlich der Kunde selbst entscheiden, ob er ein preiswerteres Angebot wählt und dabei z.B. auf Versicherungsschutz für Suchterkrankungen verzichtet. So kostet der umfängliche Versicherungsschutz der Allianz Global Assistance International S.A bei einer Versicherungssumme von 1.500 EUR für Erwachsene eine jährliche Prämie von 75 EUR. Vergleichbaren Versicherungsschutz, der von Franke und Bornberg immerhin mit GUT bewertet wurde, bietet TravelProtect ebenfalls ohne Selbstbehalt für 53 EUR.
Gerade Familien, die sich besonders günstig absichern wollen, sind lt. Handelsblatt mit dem Tarif von TravelProtect gut bedient.
Zu den Testergebnissen
Bei den Tarifen für Erwachsene erhielten folgende Anbieter die besten Noten
- Allianz Global Assistance International S.A Sehr Gut
- Barmenia Krankenversicherung a.G. Sehr Gut
- HanseMerkur Reiserversicherung AG Sehr Gut
- ADAC Schutzbrief Versicherungs-Aktiengesellschaft Gut*
- TravelProtect Gut
- ERV – Europäische Reiseversicherung AG Gut
Andere Anbieter erhielten nur befriedigende oder ausreichende Noten.
Bei den Tarifen für Familien erhielten folgende Anbieter die besten Noten
- Allianz Global Assistance International S.A Sehr Gut
- Barmenia Krankenversicherung a.G. Sehr Gut
- Hanse Merkur Reiseversicherung AG Sehr Gut
- ERV Europäische Reiseversicherung AG Sehr Gut
- ADAC Schutzbrief Versicherungs-Aktiengesellschaft Gut*
- CosmosDirekt Gut
- Europ Assistance Versicherungs-AG Gut
- Würzburger Versicherung AG Gut
- TravelProtect Gut
*(nur für ADAC Mitglieder)
Andere Anbieter von Familien Reiserücktrittsversicherungen erhielten nur befriedigende oder ausreichende Noten.
Den gesamten Handelsblatt Artikel finden Sie hier